Tipps

Salbei, mit nur einem Zweig parfümiere ich mein ganzes Haus| So geht’s

Mit Salbei werden nicht nur Rezepte bereichert! Die Blätter dieser seit dem Altertum bekannten aromatischen Pflanze sind wertvolle Verbündete für Schönheit und Gesundheit, und ihre Eigenschaften reichen weit über die Küche hinaus!

Dieser im Mittelmeerraum weit verbreitete Strauch verfügt über antiseptische, entzündungshemmende und adstringierende Eigenschaften, die der Haut Elastizität verleihen, die Muskeln entspannen und den Atem desodorieren.

Sind Sie neugierig, mehr zu erfahren? Fangen wir an!

Nur mit Salbei können Sie diese Vorteile erhalten.
Schon unsere Großmütter kannten die reinigende Wirkung des Salbeis auf die Zähne: Wenn man die Zähne damit einreibt, werden sie poliert und aufgehellt, aber man kann aus den Blättern auch ein Mundwasser herstellen. Kochen Sie 2,5 g Salbei in 100 ml Wasser, lassen Sie den Aufguss vollständig abkühlen und spülen Sie damit zwei- bis dreimal täglich den Mund aus.

Sie können den gleichen Aufguss auch zur Reinigung Ihres Gesichts verwenden. Diese Pflanze ist ein sehr wirksames Mittel gegen Falten: Sie strafft die Haut und macht sie fest und glatt.

Seine Heilkraft ist auch für die Heilung von Schnittwunden nützlich; probieren Sie es an kleinen Fingern aus und tauchen Sie sie in die Lösung, um sofortige Linderung zu erfahren.

Wenn Ihre Haut hingegen fettig ist, nehmen Sie 2 Esslöffel des Aufgusses und mischen Sie sie mit ebenso viel Joghurt: Das ist eine perfekte Maske, um die Talgproduktion zu reduzieren und Akne zu lindern. Probieren Sie es aus und lassen Sie es eine gute halbe Stunde einwirken, dann entfernen Sie es mit einem feuchten Tuch.

Haben Sie schon einmal ein Salbeibad probiert? Gießen Sie den Kräutertee direkt in die Badewanne und tauchen Sie ihn vollständig ein. Es hilft Ihnen, Muskelverspannungen, Stress und Gelenkschmerzen zu lindern und die Blutzirkulation zu verbessern.

Zur Entspannung kann man aber auch einfach ein paar trockene Blätter wie Weihrauch verbrennen. Sein Duft durchströmt das ganze Haus und fördert den Schlaf.

Wenn Sie die insektizide Wirkung der Pflanze nutzen möchten, pflanzen Sie sie einfach in einem Topf an und stellen sie auf die Fensterbank… so halten Sie Mücken, Fliegen, Schnecken und Schmetterlinge fern.