Zutaten:
- 6 Eier (Größe M oder L)
- 60 g Erythrit (Zuckerersatz)
- 50 g Xylit (Zuckerersatz)
- 5 Tropfen Stevia
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Quark, 40 % Fett
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillearoma
- 1/4 TL gestrichen Weinsteinbackpulver
- 1 EL gehäuft Mandelmehl, entölt
- 1 1/2 EL Kokosmehl
- 190 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 2 EL Backkakao
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Guglhupfform großzügig mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
- Die Butter mit Erythrit, Xylit und Stevia schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter die Buttermasse rühren.
- Quark, Bourbon-Vanillearoma, Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und gemahlene Mandeln hinzufügen. Alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und behutsam mit einem Teigschaber unter die Teigmasse heben, bis der Eischnee gleichmäßig verteilt ist.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Den restlichen Teig mit 2 EL Backkakao vermengen und vorsichtig auf den hellen Teig in die Form geben. Mit einer Gabel leicht vermischen, um den Marmoreffekt zu erzielen. Glattstreichen.
- Die Form auf die 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen bei 160 °C etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Den Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Pudererythrit bestreuen.
Genießen Sie diesen saftigen Low Carb Marmorkuchen als köstlichen Genuss, der den Zuckergehalt reduziert, ohne auf Geschmack zu verzichten.