Tipps

Do-it-yourself-Weichspüler: wirksamer als industrielle Weichspüler.

Do-it-yourself-Weichspüler: wirksamer als Industrieweichspüler.

Weichspüler sind zweifelsohne sehr nützliche Produkte. Sie helfen uns, die Weichheit der Textilien zu erhalten und verleihen ihnen bei jedem Waschgang einen angenehmen Duft.

Jeder benutzt sie, aber vielleicht ist nicht jedem bewusst, wie viele Chemikalien sowohl bei der Herstellung als auch bei der Wirkungsweise industrieller Weichspüler eingesetzt werden.

In der Tat gehören Weichspüler zu den giftigsten Produkten, die wir in unseren Haushalten haben.

In der Zwischenzeit ist festzustellen, dass die meisten Weichspüler, die wir in den Supermarktregalen finden, Substanzen enthalten, die überhaupt nicht biologisch abbaubar sind.

Bei den Bestandteilen handelt es sich meist um quaternäre Ester, Zusatzstoffe, Parfümstoffe, Verdickungsmittel oder Perlglanzmittel und schließlich Farbstoffe.

Es handelt sich dabei um Stoffe (Phosphate, Pentan, Limonen, Benzylacetat usw.), die die Umwelt stark belasten und für die menschliche Gesundheit gefährlich sind.

Sie können allergische Reaktionen, Dermatitis und Asthma auslösen, vor allem bei schwächeren Menschen, wie Kindern, und bei Personen mit geschädigtem Nervensystem.

Do-it-yourself-Weichspüler: stellen Sie ihn natürlich her. Wirksamer als industrieller Weichspüler:

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie einen sehr wirksamen natürlichen Weichspüler für Ihre Wäsche zu Hause herstellen können.

Sie können ihn mit sehr einfachen Zutaten herstellen, die Sie leicht finden können. Vor allem sind diese Zutaten völlig unbedenklich für unsere Gesundheit.

Die Zutaten sind: weißer Essig, Meersalz, Backpulver und ein ätherisches Öl Ihrer Wahl.

Wie Sie vorgehen. Lösen Sie zwei Unzen Backpulver in einem halben Liter warmem Wasser auf und fügen Sie dann nach und nach einen Viertelliter weißen Essig hinzu.

So widersinnig es auch klingen mag, Essig verleiht Ihrer Wäsche einen hervorragenden Geruch, der sich von dem aus der Flasche deutlich unterscheidet.

Wenn Sie Ihrem Weichspüler einen eigenen Duft verleihen möchten, können Sie fünf oder zehn Tropfen eines ätherischen Öls Ihrer Wahl hinzufügen.

Eine weitere Möglichkeit, einen DIY-Weichspüler herzustellen, ist die Verwendung von Zitronensäure.

Dazu lösen Sie zwanzig Gramm Zitronensäure (plus oder minus drei Esslöffel) in einem sauberen Plastikbehälter auf, in den Sie einen halben Liter Leitungswasser gegossen haben.

Es ist besser, eine Flasche mit einem Deckel zu verwenden, damit Sie sie vor dem Gebrauch schütteln können. Für jeden Waschgang in der Waschmaschine sollten Sie etwa 50 ml des Produkts verwenden, indem Sie den Weichspüler in das Weichspülerfach schütten. Für einen guten Duft können Sie fünf Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen.